Uptime Monitoring

Bleiben Sie stets online mit dem zuverlässigen PRTG Uptime Monitoring! Durch proaktive Überwachung potenzielle Störungen frühzeitig erkennen. On-Premise oder direkt als Service aus unserer Schweizer Cloud!

Netzwerk Überwachung

Hosted oder On-Prem

Hosted Monitoring

Für IT-Abteilungen welche ihre physischen und virtuellen IT-Infrastrukturen lückenlos überwachen wollen. Zu transparenten monatlichen Kosten. Die PRTG Monitoring Software wird von unserem Cloud Provider in der Schweiz gehostet und für Sie verwaltet.

On-Premise Installation

Mit Hunderten von Sensoren wie Ping, http, SMTP, FTP, POP3, Packet Sniffing, SQL-Sensoren für Oracle, MS-SQL und MySQL können IT-Verantwortliche nahezu jedes Gerät überwachen. Wir helfen Ihnen das Optimum aus ihrer Installation herauszuholen.

PRTG Network Monitor ist eine umfassende Softwarelösung für das Überwachen von Netzwerken, Systemen, Anwendungen und Geräten in Echtzeit. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Überwachung der Netzwerkleistung, die Erkennung von Problemen, die Alarmierung bei Ausfällen oder Engpässen sowie die Analyse von Datenverkehr und Ressourcennutzung.

Vertrauen wächst mit Klarheit.

Echtzeitüberwachung

Kontinuierliche Überwachung der Verfügbarkeit Ihrer Geräte und Dienste in Echtzeit.

Automatische Benachrichtigungen

Sofortige Benachrichtigungen über Ausfälle oder ungewöhnliche Ereignisse per E-Mail, MS Teams oder andere Kanäle.

Detaillierte Berichterstattung

Umfassende Berichte über die Verfügbarkeit Ihrer Systeme und deren Leistung.

Historische Datenanalyse

Rückblick auf die Verfügbarkeit über einen bestimmten Zeitraum hinweg zur Analyse von Trends und Leistungsverläufen.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Intuitive Benutzeroberfläche für eine einfache Konfiguration, Überwachung und Analyse Ihrer Uptime-Daten.

Reduzierte Downtime für mehr Zufriedenheit

Probleme früher erkennen und schneller reagieren.

Ihre Fragen beantwortet

Häufige Fragen

Überwachen Sie den Zustand und die Leistung Ihrer physischen und virtuellen IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen – vor Ort oder in der Cloud. Überwachen Sie beispielsweise Netzwerkgeräte (Server, Switches, Router, Firewalls), virtuelle Umgebungen, Anwendungen, Dienste, Websites, Betriebssysteme, Netzwerkverkehr, Umgebungsparameter, ganze Rechenzentren, Ressourcenverbrauch und vieles mehr.

Dieses Entscheidung ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Gerne finden unsere Experten gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.

Für die Überwachung der lokalen Infrastruktur benötigen Sie beim Hosted Monitoring Modell eine Remote Probe in Form eines virtuellen Servers, der die Daten lokal bei Ihnen sammelt und an unserern zentralen Management Server schickt. Falls Sie lediglich Webservices überwachen möchten, die über das Internet erreichbar sind, so können sie die bestehende Truecore Infrastruktur nutzen. Alternativ parametrisieren wir gerne mit Ihnen die benötigten Ressourcen, wahlweise direkt im virtuellen Rechenzentrum der Naveum Cloud.

Im Durchschnitt werden pro Gerät etwa 8-12 Sensoren genutzt.